Bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsch - Mikrogeophagus altispinosa

Bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsch – Mikrogeophagus altispinosa

von | 30.06.24

Bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsch - Mikrogeophagus altispinosa

Kurzinformationen:

Wissenschaftlicher Name: Microgeophagus altispinosa
Herkunft: Südamerika
Größe: 8 cm
pH-Wert: 5,5 – 7,5
Gesamthärte: 2 – 12° dGH
Temperatur: 23° – 27° C
Futter:  Allesfresser
Haltung: ab 100L Volumen
Alter: 7 Jahre

Allgemeine Informationen über den Bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsch :

Der Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsch, wissenschaftlich bekannt als Mikrogeophagus altispinosa, ist ein friedlicher und farbenprächtiger Süßwasserfisch aus der Familie der Buntbarsche (Cichlidae). Diese Art stammt aus den ruhigen Gewässern von Bolivien und Brasilien und ist wegen ihrer lebhaften Farben und ihres interessanten Verhaltens ein beliebter Bewohner in Aquarien.

Der Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsch erreicht eine maximale Größe von etwa 8-10 cm. Diese Art hat eine ovale Körperform mit einer auffälligen Rückenflosse, die bei Männchen besonders hoch und spitz zuläuft. Die Grundfarbe des Körpers ist hellbraun bis gelblich, mit blauen und roten Schimmern, die je nach Stimmung und Lichtverhältnissen variieren können. Die Flossen sind oft mit roten und blauen Akzenten durchzogen, was diesen Fisch besonders attraktiv macht.

Bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsch - Mikrogeophagus altispinosa

Haltung im Aquarium:

Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsche sind relativ pflegeleicht und benötigen ein gut strukturiertes Aquarium. Ein Becken mit einem Volumen von mindestens 100L wird empfohlen. Das Aquarium sollte gut bepflanzt sein und viele Versteckmöglichkeiten bieten, wie Höhlen, Wurzeln und Steine. Ein sandiger oder feinkörniger Bodengrund wird bevorzugt, da diese Fische gerne graben und im Substrat nach Nahrung suchen.

Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 24°-28°C, der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 7,5 liegen, und die Gesamthärte kann zwischen 2°-12°dGH variieren. Eine gute Wasserqualität ist entscheidend, daher sind regelmäßige Wasserwechsel und eine effektive Filterung wichtig.

Der Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsch ist ein Allesfresser und sollte mit einer abwechslungsreichen Ernährung versorgt werden. Hochwertiges Granulat- oder Flockenfutter bildet die Basis der Ernährung, ergänzt durch gefrorene und lebende Futtermittel wie Mückenlarven, Artemia und Daphnien. Auch pflanzliche Kost wie Spirulina und gelegentliches Gemüse wie Erbsen oder Spinat kann angeboten werden, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen.

Bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsch - Mikrogeophagus altispinosa
Bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsch - Mikrogeophagus altispinosa

Zucht vom Bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsch :

Die Fortpflanzung im Aquarium ist bei dieser Art gut zu beobachten und relativ einfach zu erreichen. Ein Paar bildet sich normalerweise aus einer Gruppe Jungfische. Nach einer erfolgreichen Balz legt das Weibchen die Eier auf eine flache Oberfläche, wie einen Stein oder ein Blatt. Beide Elternteile bewachen die Eier und die geschlüpften Larven sehr sorgfältig. Die Eier schlüpfen nach etwa 4-5 Tagen, und die Jungfische können zunächst mit feinem Futter wie frisch geschlüpften Artemia-Nauplien gefüttert werden.

Fazit:

Der Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsch, Mikrogeophagus altispinosa, ist ein attraktiver und relativ pflegeleichter Fisch, der mit seiner lebhaften Färbung und seinem interessanten Verhalten jedes Aquarium bereichert. Mit der richtigen Pflege und einer geeigneten Umgebung können diese farbenfrohen Fische lange Zeit Freude bereiten. Ihre Anpassungsfähigkeit und ihr faszinierendes Sozialverhalten machen sie zu einer großartigen Wahl für Aquarienliebhaber jeden Alters.

Ob diese Tiere zur Zeit verfügbar sind, entnehmen Sie bitte unserer Stockliste.

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema

Ähnliche News Beiträge

Zebra Otocinclus – Otocinclus cocama

Zebra Otocinclus – Otocinclus cocama

Kurzinformationen: Wissenschaftlicher Name: Otocinclus cocamaHerkunft:  SüdamerikaGröße: 6 cmpH-Wert: 5,0 - 7,0Gesamthärte: 4 - 12° dGHTemperatur: 22° - 25° CFutter: AllesfresserHaltung: ab 80L VolumenAlter: 5 JahreAllgemeine Informationen über den Zebra Otocinclus  :...