Tiger CrayTiger Flusskrebs - Cherax peknyifish Zebraflusskrebs - Cherax peknyi

Zebra Flusskrebs – Cherax peknyi

von | 30.09.25

Tiger Flusskrebs - Cherax peknyi

Kurzinformationen:

Wissenschaftlicher Name: Cherax peknyi
Herkunft: Neuguinea
Endgröße: 12 cm
pH-Wert: 6,5 – 7,5
Gesamthärte: 5 – 15° dGH
Temperatur: 24° – 26° C
Futter: Allesfresser
Haltung: ab 200L Volumen
Alter: 3 Jahre

Zebra Flusskrebs – Allgemeine Informationen:

Der Zebra Flusskrebs (Cherax peknyi), stammt aus den klaren Flüssen und Bächen Neuguineas. Er gehört zu den dekorativsten Vertretern seiner Gattung, da sein Panzer mit einem auffälligen Zebramuster aus dunklen und hellen Streifen überzogen ist. Besonders die Scheren wirken durch die kontrastreiche Zeichnung sehr markant und machen ihn zu einem echten Blickfang im Aquarium. Mit einer Körperlänge von zwölf Zentimetern bleibt er mittelgroß und lässt sich auch in größeren Heimaquarien gut pflegen.

Das Sozialverhalten ist grundsätzlich friedlich, doch können Männchen untereinander sehr territorial werden, vor allem wenn zu wenig Platz oder Verstecke vorhanden sind. Eine Einzelhaltung oder die Pflege in Paaren ist daher oft am sinnvollsten. Gegenüber Fischen verhalten sich Zebra Flusskrebse meist tolerant, allerdings können langsam schwimmende Arten oder am Boden lebende Fische gelegentlich attackiert werden.

Tiger Flusskrebs - Cherax peknyi

Haltung im Aquarium:

Für die Haltung ist ein Aquarium ab 200 Litern notwendig, das ausreichend Versteckmöglichkeiten bietet. Höhlen, Röhren, Steine und Wurzeln sind wichtig, damit sich die Tiere während der Häutung zurückziehen können. Der Bodengrund sollte aus Sand oder feinem Kies bestehen, und eine gute Strukturierung hilft, Revierkämpfe zu reduzieren. Die idealen Wasserwerte liegen zwischen zweiundzwanzig und sechsundzwanzig Grad Celsius, einem pH-Wert von 6,5 bis 7,5 sowie einer Gesamthärte von 5 bis 15 °dGH.

In der Ernährung ist Zebra Flusskrebs ein typischer Allesfresser. Er nimmt handelsübliches Krebsfutter ebenso gut an wie pflanzliche Kost in Form von Gemüse (Zucchini, Gurke, Spinat) sowie Frost- und Lebendfutter. Ein ausgewogener Futterplan mit hohem Pflanzenanteil ist wichtig, da dies seine Farben intensiviert und die Gesundheit unterstützt.

Tiger Flusskrebs - Cherax peknyi
Tiger Flusskrebs - Cherax peknyi

Zebra Flusskrebs – Zucht :

Die Zucht im Aquarium ist möglich, erfordert aber Erfahrung. Nach der Paarung trägt das Weibchen die befruchteten Eier mehrere Wochen unter dem Hinterleib, bis die Jungkrebse selbstständig entlassen werden. Für eine erfolgreiche Aufzucht ist es ratsam, die Jungtiere von den Eltern zu trennen, da diese sonst als Nahrung betrachtet werden können. Junge Krebse wachsen unterschiedlich schnell und benötigen reichlich Versteckplätze, um sich in Ruhe häuten zu können.

Fazit:

Der Zebra Flusskrebs ist mit seiner spektakulären Musterung ein außergewöhnlicher Bewohner für große Aquarien. Er überzeugt durch robuste Haltung, interessantes Verhalten und seine prächtige Optik. Mit ausreichend Platz, Verstecken und abwechslungsreicher Ernährung lässt er sich erfolgreich pflegen und sogar vermehren, wodurch er eine spannende Wahl für Aquarianer darstellt, die etwas Besonderes suchen.

Ob diese Tiere zur Zeit verfügbar sind, entnehmen Sie bitte unserer Stockliste.

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema

Ähnliche News Beiträge