Siamesische Rüsselbarbe - Crossocheilus oblongus

Siamesische Rüsselbarbe – Crossocheilus oblongus

von | 31.05.24

Siamesische Rüsselbarbe - Crossocheilus oblongus

Kurzinformationen:

Wissenschaftlicher Name: Crossocheilus oblongus
Herkunft: Asien
Größe: 16 cm
pH-Wert: 6,5 – 7,5
Gesamthärte: 5 – 15° dGH
Temperatur: 26° – 26° C
Futter:  Allesfresser
Haltung: ab 400L Volumen
Alter: 10 Jahre

Allgemeine Informationen über die Siamesische Rüsselbarbe :

Die Siamesische Rüsselbarbe (Crossocheilus oblongus) ist ein beliebter Aquarienfisch, bekannt für ihre Fähigkeit, Algen zu fressen und somit zur Sauberkeit des Aquariums beizutragen. Ursprünglich stammt diese Art aus den Süßgewässern Südostasiens, insbesondere aus Thailand und Malaysia.

Die Siamesische Rüsselbarbe hat einen langgestreckten, schlanken Körper mit einem silbrigen Glanz. Ein markanter schwarzer Streifen zieht sich von der Schnauze bis zur Schwanzflosse entlang der Seiten des Körpers. Die Flossen sind meist transparent. Diese Fische erreichen eine Größe von etwa 10-15 cm, was sie für mittelgroße bis große Aquarien geeignet macht.

Siamesische Rüsselbarbe - Crossocheilus oblongus

Haltung im Aquarium:

Siamesische Rüsselbarben sind friedliche Schwarmfische und sollten in Gruppen von mindestens fünf bis sechs Tieren gehalten werden, um ihr Wohlbefinden zu sichern und ihr natürliches Verhalten zu fördern. Sie können in Aquarien ab 400L Volumen gehalten werden. Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 24°-26°C, und der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 7,5 liegen. Die Gesamthärte des Wassers kann zwischen 5°-15°dGH variieren.

Ein gut bepflanztes Aquarium mit vielen Versteckmöglichkeiten durch Pflanzen und Wurzeln bietet den Siamesischen Rüsselbarben ein optimales Umfeld. Ein freier Schwimmbereich ist ebenfalls wichtig, da diese Fische sehr aktiv sind. Eine moderate Strömung im Aquarium kommt dem natürlichen Lebensraum dieser Fische am nächsten.

Siamesische Rüsselbarben sind Allesfresser mit einer Vorliebe für pflanzliche Kost, insbesondere Algen. Sie können mit handelsüblichem Flocken- oder Granulatfutter gefüttert werden, sollten jedoch regelmäßig mit Algen, Gemüse (wie Gurken oder Zucchini) und Lebend- oder Frostfutter wie Artemia und Mückenlarven versorgt werden, um ihre Ernährung abwechslungsreich und gesund zu gestalten.

Siamesische Rüsselbarbe - Crossocheilus oblongus
Siamesische Rüsselbarbe - Crossocheilus oblongus

Zucht der Siamesischen Rüsselbarbe :

Die Geschlechter bei Siamesischen Rüsselbarben sind schwer zu unterscheiden. Männchen sind oft etwas schlanker und kleiner, während Weibchen eine rundere Bauchform haben, insbesondere wenn sie Laich tragen.

Die Fortpflanzung der Siamesischen Rüsselbarben im Aquarium ist selten und schwierig. Es gibt nur wenige Berichte über erfolgreiche Nachzuchten in Heimbecken. In der Natur laichen sie in Flüssen während der Regenzeit, wobei spezifische Wasserbedingungen und Strömungen erforderlich sind, die schwer im Aquarium zu reproduzieren sind.

Fazit:

Die Siamesische Rüsselbarbe ist ein nützlicher und attraktiver Fisch, der sich hervorragend für mittelgroße bis große Gemeinschaftsaquarien eignet. Ihre einfache Pflege und ihr Nutzen als Algenfresser machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Aquarienliebhaber aller Erfahrungsstufen. Mit ihrer aktiven Natur und friedlichen Art ist die Siamesische Rüsselbarbe eine wertvolle Bereicherung für jedes Aquarium.

Ob diese Tiere zur Zeit verfügbar sind, entnehmen Sie bitte unserer Stockliste.

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema

Ähnliche News Beiträge