Kurzinformationen:
Wissenschaftlicher Name: Pethia reval
Herkunft: Asien
Endgröße: 5 – 6 cm
pH-Wert: 6,0 – 7,5
Gesamthärte: 5 – 15° dGH
Temperatur: 22° – 27° C
Futter: Allesfresser
Haltung: ab 100L Volumen
Alter: 6 – 8 Jahre
Rotflossige Ceylonbarbe – Allgemeine Informationen:
Die Rotflossige Ceylonbarbe (Pethia reval) stammt aus den klaren, langsam fließenden Gewässern Sri Lankas. In ihrer Heimat lebt sie in dicht bewachsenen Bächen und Flüssen, wo sie zwischen Pflanzen, Wurzeln und Laub nach Nahrung sucht. Diese attraktive Barbenart bleibt mit rund fünf bis sechs Zentimetern relativ klein und eignet sich hervorragend für mittlere Aquarien. Besonders auffällig sind ihre intensiv roten Flossen, die in Kontrast zum gold-schimmernden Körper stehen und ihr ein lebhaftes, elegantes Erscheinungsbild verleihen.
Rotflossige Ceylonbarben sind friedliche Schwarmfische und sollten in Gruppen von mindestens acht bis zehn Tieren gepflegt werden. In Gesellschaft mit ähnlich ruhigen Arten – etwa Salmlern, Bärblingen oder Zwergbuntbarschen – fühlen sie sich besonders wohl. Innerhalb des Schwarms zeigen die Männchen während der Balz eindrucksvolle Farbintensität, während die Weibchen etwas blasser und rundlicher erscheinen.
Haltung im Aquarium:
Für die Haltung empfiehlt sich ein Aquarium ab 100 Litern mit dichter Randbepflanzung und freiem Schwimmraum in der Mitte. Ein dunkler Bodengrund betont die leuchtenden Farben der Tiere, während eine moderate Strömung und regelmäßiger Wasserwechsel die Gesundheit fördern. Die Wasserparameter sollten im Temperaturbereich zwischen zweiundzwanzig und siebenundzwanzig Grad Celsius liegen, mit einem pH-Wert von 6,0 bis 7,5 und einer Gesamthärte von 5 bis 15 °dGH.
In der Ernährung sind die Tiere unkompliziert. Sie nehmen handelsübliches Flocken- und Granulatfutter problemlos an, freuen sich jedoch über regelmäßige Ergänzungen mit Frost- und Lebendfutter wie Artemia, Cyclops oder Mückenlarven. Pflanzliche Zusätze, beispielsweise Spirulina oder blanchiertes Gemüse, runden den Speiseplan ab und fördern Vitalität sowie Farbintensität.
Rotflossige Ceylonbarbe – Zucht :
Die Zucht im Aquarium ist möglich und folgt dem typischen Verhalten vieler Barben. Die Tiere sind Freilaicher und geben ihre Eier zwischen feinfiedrigen Pflanzen oder in Laichmops ab. Ein separates Zuchtbecken mit leicht saurem Wasser erhöht die Erfolgschancen deutlich. Nach dem Ablaichen sollten die Elterntiere entfernt werden, da sie ihren Laich und die frisch geschlüpften Jungfische fressen. Die Jungtiere schlüpfen nach etwa 24 Stunden und können nach einigen Tagen mit feinstem Futter wie Infusorien oder frisch geschlüpften Artemianauplien gefüttert werden.
Fazit:
Der Blue Moon Flusskrebs ist eine außergewöhnliche Rarität im Aquarium, die mit ihrer metallisch-blauen Färbung sofort ins Auge fällt. Er ist robust, relativ pflegeleicht und bietet mit seinem spannenden Verhalten einen hohen Schauwert. Wer ihm ausreichend Platz, Verstecke und abwechslungsreiche Nahrung bietet, wird lange Freude an diesem farbenprächtigen Flusskrebs haben.
Ob diese Tiere zur Zeit verfügbar sind, entnehmen Sie bitte unserer Stockliste.








