Rote Zwergschmerle - Yunnanilus sp. Rosy

Rote Zwergschmerle – Physoschistura mango sp Rosy

von | 30.04.25

Rote Zwergschmerle - Yunnanilus sp. Rosy

Kurzinformationen:

Wissenschaftlicher Name: Physoschistura mango sp Rosy
Herkunft:  Asien
Endgröße: 2,5 cm
pH-Wert: 6,5 – 7,5
Gesamthärte: 5 – 15° dGH
Temperatur: 20° – 26° C
Futter: Allesfresser
Haltung: ab 50L Volumen
Alter: 4 Jahre

Rote Zwergschmerle – Allgemeine Informationen:

Die Rote Zwergschmerle – Physoschistura mango sp Rosy ist eine farbenfrohe und lebhafte Fischart, die sich durch ihr aktives Schwimmverhalten auszeichnet. Diese kleinbleibende Schmerle stammt aus Asien und bewohnt dort vor allem flache, langsam fließende Gewässer mit sandigem oder feinem Kiesboden.

Rote Zwergschmerle - Yunnanilus sp. Rosy

Haltung im Aquarium:

Die Rote Zwergschmerle eignet sich hervorragend für kleinere Aquarien ab 50 Litern, da sie eine Endgröße von etwa 2,5 cm erreicht. Sie bevorzugt eine Wassertemperatur zwischen 20 und 26 °C, einen pH-Wert von 6,5 bis 7,5 sowie eine Gesamthärte von 5 bis 15 °dGH. Eine naturnahe Gestaltung des Aquariums mit feinem Sand oder Kies als Bodengrund, vielen Versteckmöglichkeiten durch Steine, Wurzeln und Pflanzen sowie einer leichten Strömung kommt ihrem natürlichen Lebensraum am nächsten.

Die Art ist sehr gesellig und sollte in einer Gruppe von mindestens sechs Tieren gehalten werden, damit sie sich sicher fühlt und ihr natürliches Verhalten zeigen kann. In Gesellschaft von friedlichen, ebenfalls kleinbleibenden Fischarten entfaltet die Rote Zwergschmerle ihr lebhaftes Wesen besonders gut.

Als Allesfresser ist diese Schmerle nicht wählerisch, bevorzugt jedoch eine proteinreiche Nahrung. Neben feinem Flocken- und Granulatfutter nimmt sie gerne Frost- und Lebendfutter wie Artemia, Daphnien und Mückenlarven an. Auch pflanzliche Kost in Form von Algen oder blanchiertem Gemüse kann gelegentlich angeboten werden.

Rote Zwergschmerle - Yunnanilus sp. Rosy
Rote Zwergschmerle - Yunnanilus sp. Rosy

Rote Zwergschmerle – Zucht :

Die Geschlechter dieser Art lassen sich gut unterscheiden. Mit Beginn der Geschlechtsreife färben sich die Männchen rötlich, wogegen die Weibchen schlichter gefärbt sind. Die Zucht der Roten Zwergschmerle im Aquarium ist möglich. Bei dieser Art handelt es sich um einen Freilaicher, der seine Eier zwischen feinen Pflanzen oder in Spalten ablegt. Die Nachzucht kann in einem separaten Becken mit weichem, leicht saurem Wasser und feinem Laichsubstrat gefördert werden.

Fazit:

Die Rote Zwergschmerle ist ein faszinierender und pflegeleichter Zierfisch, der durch seine leuchtende Färbung und sein quirliges Verhalten besticht. In einem gut strukturierten Aquarium mit passenden Wasserwerten und abwechslungsreicher Ernährung fühlt sich diese Art besonders wohl. Wer auf der Suche nach einem lebhaften, aber friedlichen Schwarmfisch für ein Gesellschafts- oder Artaquarium ist, findet in der Roten Zwergschmerle eine ideale Wahl.

Ob diese Tiere zur Zeit verfügbar sind, entnehmen Sie bitte unserer Stockliste.

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema

Ähnliche News Beiträge