Kurzinformationen:
Wissenschaftlicher Name: Neocaridina davidi
Herkunft: Asien
Endgröße: 4 cm
pH-Wert: 6,5 – 7,5
Gesamthärte: 5 – 20° dGH
Temperatur: 20° – 29° C
Futter: Allesfresser
Haltung: ab 20L Volumen
Alter: 2 Jahre
Rili Garnele – Allgemeine Informationen:
Die Rili Garnele (Neocaridina davidi) ist eine faszinierende Zuchtform der beliebten Zwerggarnele, die durch ihr einzigartiges Farb- und Musterbild begeistert. Diese Garnelenart zeichnet sich durch transparente Körperbereiche aus, die in Kombination mit intensiven Farben wie Rot, Blau oder Orange auftreten. Dadurch entsteht ein auffälliger und eleganter Kontrast, der sie zu einem besonderen Hingucker in Aquarien macht.
Rili Garnelen stammen ursprünglich aus Süßwasserregionen Asiens, wo sie in Flüssen, Bächen und Reisfeldern leben. Die Zuchtform wurde jedoch durch gezielte Selektion entwickelt und erfreut sich aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und ihres attraktiven Aussehens großer Beliebtheit bei Aquarianern weltweit.
Haltung im Aquarium:
Rili Garnelen sind äußerst robust und damit auch für Einsteiger in die Garnelenhaltung gut geeignet. Sie fühlen sich in einem Aquarium ab 20 Litern wohl, das mit zahlreichen Pflanzen, Moosen und Versteckmöglichkeiten wie Wurzeln oder Steinaufbauten ausgestattet ist. Solche Strukturen bieten den Garnelen Schutz und fördern ihr Wohlbefinden.
Die Wasserwerte sollten stabil gehalten werden, um die Gesundheit der Tiere zu sichern. Geeignete Bedingungen umfassen eine Temperatur von 20 bis 26 °C, einen pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5 sowie eine Gesamthärte von 5 bis 20 °dGH. Regelmäßige Wasserwechsel und eine gute Filterung helfen, Schadstoffansammlungen zu vermeiden.
Rili Garnelen sind Allesfresser und lassen sich problemlos mit handelsüblichem Garnelenfutter, Algen, Gemüse wie Spinat oder Zucchini und gelegentlichen Proteinzugaben wie gefriergetrockneten Mückenlarven ernähren. Eine abwechslungsreiche Ernährung fördert die Vitalität und Farbintensität.
Rili Garnele – Zucht :
Die Vermehrung der Rili Garnele gelingt leicht, wenn die Bedingungen im Aquarium stimmen. Nach der Paarung trägt das Weibchen bis zu 40 Eier unter ihrem Hinterleib. Nach etwa drei bis sechs Wochen schlüpfen die Junggarnelen, die direkt eigenständig sind und keine Larvenstadien durchlaufen. Die Elterntiere stellen ihrer Brut nicht nach, sodass eine separate Aufzucht der Junggarnelen in der Regel nicht notwendig ist. Feines Futter wie Staubfutter oder Biofilm unterstützt das Wachstum der Jungtiere.
Fazit:
Die Rili Garnele ist eine pflegeleichte, farbenfrohe und faszinierende Wahl für jedes Süßwasseraquarium. Ihre auffällige Farbgebung und ihr friedliches Wesen machen sie zu einer idealen Garnelenart für Anfänger und erfahrene Aquarianer. Mit der richtigen Pflege und Ernährung lässt sich diese attraktive Ziergarnele problemlos halten und vermehren.
Ob diese Tiere zur Zeit verfügbar sind, entnehmen Sie bitte unserer Stockliste.