Pianoschnecke - Taia naticoides

Piano Schnecke – Taia naticoides

von | 31.07.25

Pianoschnecke - Taia naticoides

Kurzinformationen:

Wissenschaftlicher Name: Taia naticoides
Herkunft:  Asien
Endgröße: 4 cm
pH-Wert: 7,0 – 8,0
Gesamthärte: 5 – 20° dGH
Temperatur: 22° – 28° C
Futter: Allesfresser
Haltung: ab 50L Volumen
Alter: 5 Jahre

Piano Schnecke – Allgemeine Informationen:

Die Piano Schnecke (Taia naticoides) ist eine faszinierende und optisch ansprechende Süßwasserschnecke, die durch ihr auffälliges, spiralförmiges Gehäuse mit dunklen und hellen Streifen besticht. Diese interessante Musterung erinnert an die Tasten eines Klaviers, was ihr den Namen „Piano Schnecke“ eingebracht hat. Ursprünglich stammt sie aus Südostasien, wo sie in Flüssen und stehenden Gewässern mit weichem bis mittelhartem Wasser vorkommt

Pianoschnecke - Taia naticoides

Haltung im Aquarium:

Piano Schnecken sind anspruchslos und können in Aquarien ab 50 Litern gehalten werden. Sie bevorzugen eine Wassertemperatur zwischen 22 und 28 °C, einen pH-Wert von 7,0 bis 8,0 sowie eine Gesamthärte von 5 bis 20 °dGH. Ein weicher Sand- oder Kiesboden ist ideal, da sie sich gerne im Bodengrund eingraben. Das Aquarium sollte gut strukturiert sein, mit ausreichend Versteckmöglichkeiten durch Wurzeln und Steine.

Da Piano Schnecken eine hohe Sauerstoffzufuhr schätzen, ist eine gute Filterung wichtig. Sie sind friedlich und lassen sich problemlos mit anderen Schnecken, Garnelen und friedlichen Fischen vergesellschaften.

Diese Schnecken sind hauptsächlich Pflanzenfresser und ernähren sich von Algen, Biofilmen und abgestorbenen Pflanzenteilen. Zusätzlich können sie mit speziellem Schneckenfutter, überbrühtem Gemüse wie Zucchini oder Gurke sowie Futtertabletten versorgt werden. Kalziumreiche Nahrung ist essenziell für ein gesundes Gehäusewachstum.

Pianoschnecke - Taia naticoides
Pianoschnecke - Taia naticoides

Piano Schnecke – Zucht :

Die Geschlechtsunterschiede dieser Art lassen sich gut erkennen. Bei den Männchen ist der rechte Fühler verdickt, da er auch als Begattungsorgan dient. Bei den Weibchen sind beide Fühler gleichdick. Die Fortpflanzung der Piano Schnecke ist im Aquarium möglich, jedoch nicht so häufig wie bei anderen Schneckenarten. Sie gehört zu den lebendgebärenden Schnecken und bringt in regelmäßigen Abständen Jungtiere zur Welt. Eine ausreichende Fütterung und stabile Wasserwerte fördern die Nachzucht.

Fazit:

Die Piano Schnecke ist eine attraktive und nützliche Ergänzung für das Aquarium. Sie trägt zur Algenbekämpfung bei, ist einfach in der Haltung und bringt durch ihre einzigartige Optik Abwechslung in das Becken. Durch ihre friedliche Natur eignet sie sich hervorragend für Gemeinschaftsaquarien und ist eine Bereicherung für Liebhaber außergewöhnlicher Schneckenarten.

Ob diese Tiere zur Zeit verfügbar sind, entnehmen Sie bitte unserer Stockliste.

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema

Ähnliche News Beiträge