Kurzinformationen:
Wissenschaftlicher Name: Chaetostoma joropo
Herkunft: Südamerika
Endgröße: 20 cm
pH-Wert: 6,0 – 8,0
Gesamthärte: 5 – 15° dGH
Temperatur: 23° – 27° C
Futter: Allesfresser
Haltung: ab 250L Volumen
Alter: mehrere Jahre
L445 Gepunkteter Gebirgsharnischwels – Allgemeine Informationen:
Der Chaetostoma joropo, auch bekannt als Punktierter Gebirgsharnischwels, gehört zur Familie der Harnischwelse (Loricariidae). Sein natürlicher Lebensraum liegt in Kolumbien, insbesondere im Cusiana-Flussbecken, das Teil des Orinoco-Einzugsgebietes ist. Die Art bevorzugt Gebirgsbäche mit starker Strömung und gutem Sauerstoffgehalt.
Chaetostoma joropo erreicht eine durchschnittliche Größe von etwa 15 cm, wobei dominante Männchen bis zu 20 cm groß werden können. Der Körper ist grau mit kontrastreichen schwarzen Punkten, die besonders im Kopfbereich kleiner ausfallen. Die Art besitzt eine große Maulscheibe, die für ihre Lebensweise als Aufwuchsfresser typisch ist.
Die Art ist territorial und bevorzugt ein Leben am Boden. Sie ist tagaktiv und zeigt ein ausgeprägtes Sozialverhalten, wobei sie gegenüber anderen Bodenbewohnern territorial sein kann. Freischwimmende Fische werden hingegen ignoriert.
Haltung im Aquarium:
Für die Haltung von Chaetostoma joropo wird ein Aquarium mit einer Mindestgröße von 250 Litern empfohlen. Größere Becken sind ideal, da die Art viel Platz benötigt, um ihre natürlichen Verhaltensweisen auszuleben.
Die optimalen Wasserbedingungen für Chaetostoma joropo liegen bei einer Temperatur zwischen 23 und 27 °C. Der pH-Wert sollte im basischen Bereich zwischen 6,0 und 8.0 liegen. Die Art bevorzugt stark strömendes Wasser mit hohem Sauerstoffgehalt, weshalb ein leistungsstarkes Filtersystem und gegebenenfalls eine Strömungspumpe erforderlich sind. Nitrate sollten unter 50 mg/L gehalten werden, und regelmäßige Wasserwechsel (20–30 % des Volumens pro Monat) sind notwendig, um die Wasserqualität zu sichern.
Das Aquarium sollte den natürlichen Lebensraum der Art nachbilden. Dazu gehören ein sandiger Bodengrund sowie Steinhaufen zur Bildung von Höhlen und Verstecken. Kalkhaltige Steine wie Travertin können verwendet werden, um den pH-Wert zu stabilisieren. Eine starke Strömung ist essenziell, ebenso wie eine gute Sauerstoffversorgung.
Chaetostoma joropo ist omnivor und frisst sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung. Neben Algenbelägen sollten spezielle Futtertabletten für Aufwuchsfresser sowie überbrühtes Gemüse wie Zucchini angeboten werden. Überfütterung sollte vermieden werden, um die Wasserqualität nicht zu beeinträchtigen.
L445 Punktierter Gebirgsharnischwels – Zucht :
Die Zucht von Chaetostoma joropo im Aquarium ist anspruchsvoll und erfordert spezifische Bedingungen. In der Natur laicht die Art in Felsspalten oder anderen versteckten Substraten ab, wobei das Männchen die Brutpflege übernimmt. Es bewacht das Gelege und sorgt durch Befächeln für eine ausreichende Sauerstoffversorgung der Eier.
Für eine erfolgreiche Nachzucht sollten Höhlen oder Spalten im Aquarium bereitgestellt werden, die den natürlichen Brutplätzen entsprechen. Eine starke Strömung sowie eine ausgewogene Ernährung der Elterntiere sind essenziell für die Fortpflanzung. Obwohl diese Art gelegentlich nachgezogen wird, gibt es bisher nur wenige Berichte über erfolgreiche Nachzuchten in der Aquaristik.
Fazit:
Der L445 Punktierte Gebirgsharnischwels ist ein beeindruckender Fisch für erfahrene Aquarianer, der durch sein markantes Aussehen und seine interessante Lebensweise überzeugt. Er stellt jedoch hohe Anforderungen an die Haltung, insbesondere an die Wasserqualität und Strömung im Aquarium. Die Zucht ist herausfordernd und erfordert eine genaue Kenntnis seiner Bedürfnisse. Insgesamt ist Chaetostoma joropo eine faszinierende Art für spezialisierte Aquarien mit gut durchdachter Einrichtung und Pflege.
Ob diese Tiere zur Zeit verfügbar sind, entnehmen Sie bitte unserer Stockliste.