Kurzinformationen:
Wissenschaftlicher Name: Badis blosyrus
Herkunft: Asien
Endgröße: 7 cm
pH-Wert: 6,5 – 7,5
Gesamthärte: 5 – 10° dGH
Temperatur: 22° – 24° C
Futter: Allesfresser
Haltung: ab 80L Volumen
Alter: 3 – 5 Jahre
Blosyrus Blaubarsch – Allgemeine Informationen:
Der Blosyrus Blaubarsch (Badis blosyrus) ist ein noch wenig bekannter, aber sehr faszinierender Vertreter der Familie Badidae. Ursprünglich stammt er aus Nordostindien und Myanmar, wo er in langsam fließenden Flüssen, Bächen und stehenden Gewässern mit dichter Vegetation vorkommt. Mit einer Endgröße von etwa sieben Zentimetern zählt er zu den mittelgroßen Blaubarschen und fällt vor allem durch seine intensiven Farbwechsel auf. Männchen können in der Balzzeit kräftig blau bis türkis schimmern, während sie außerhalb der Brutzeit eher unauffällig gefärbt sind.
Das Sozialverhalten ist geprägt durch deutliche Revieransprüche, vor allem bei den Männchen. Diese besetzen kleine Territorien, die sie gegenüber Artgenossen und ähnlich geformten Fischen verteidigen. In größeren Aquarien lassen sich mehrere Männchen halten, sofern genügend Rückzugsmöglichkeiten vorhanden sind. Weibchen sind deutlich friedlicher und lassen sich gut in kleinen Gruppen pflegen.
Haltung im Aquarium:
Für die Haltung eignet sich ein Aquarium ab 80 Litern, das gut bepflanzt und mit vielen Wurzeln, Steinen und Höhlenstrukturen ausgestattet ist. Diese Versteckmöglichkeiten sind wichtig, da die Tiere teilweise sehr territorial sind. Ein dunkler Bodengrund und gedämpftes Licht bringen ihre Farben besonders zur Geltung. Die Wassertemperatur sollte zwischen zweiundzwanzig und sechsundzwanzig Grad Celsius liegen, der pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5.
In der Ernährung zeigt sich Badis blosyrus als ausgesprochener Mikroräuber. Er bevorzugt Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Cyclops, Daphnien oder Mückenlarven. Trockenfutter wird in der Regel nur widerwillig oder gar nicht angenommen, weshalb eine abwechslungsreiche Fütterung mit tierischem Futter notwendig ist.
Blosyrus Blaubarsch – Zucht :
Die Zucht des Blosyrus Blaubarsches ist im Aquarium möglich und ähnelt der seiner Verwandten. Es handelt sich um Höhlenbrüter: Das Männchen lockt das Weibchen in eine geeignete Höhle, in der die Eier abgelegt werden.
Anschließend übernimmt das Männchen die Brutpflege und bewacht die Eier, bis die Jungfische nach einigen Tagen schlüpfen. Die Aufzucht gelingt mit feinstem Lebendfutter wie Infusorien und Artemianauplien.
Fazit:
Der Blosyrus Blaubarsch ist ein farbenprächtiger, interessanter Fisch für Liebhaber außergewöhnlicher Arten. Durch seine Farbwechsel, sein spannendes Verhalten und die Möglichkeit zur Nachzucht bietet er ein ganz besonderes Aquarienerlebnis, das sich vor allem an erfahrene Aquarianer richtet.
Ob diese Tiere zur Zeit verfügbar sind, entnehmen Sie bitte unserer Stockliste.