Schwarze Makropode - Macropodus concolor

Schwarze Makropode – Macropodus concolor

von | 31.08.25

Schwarze Makropode - Macropodus concolor

Kurzinformationen:

Wissenschaftlicher Name: Macropodus concolor
Herkunft:  Asien
Endgröße: 12 cm
pH-Wert: 6,0 – 7,5
Gesamthärte: 5 – 20° dGH
Temperatur: 22° – 26° C
Futter: Allesfresser
Haltung: ab 200L Volumen
Alter: 10 Jahre

Schwarze Macropode – Allgemeine Informationen:

Der Schwarze Makropode (Macropodus concolor) ist eine seltene und auffällige Fischart aus der Familie der Macropodidae, die ihren Ursprung in Südostasien hat. Besonders in den Gewässern von Vietnam findet man diese Art, die aufgrund ihrer kräftigen dunklen Färbung und ihrem markanten Körperbau zu den besonderen Zierfischen zählt. Diese Art gehört zu den Kämpferfischen und ist daher bekannt für ihren aggressiven Charakter gegenüber anderen Männchen.

Der Schwarze Makropode zeichnet sich durch seinen kräftigen, länglichen Körper aus, der je nach Lebensraum eine Länge von etwa 12 cm erreichen kann. Was diese Art so besonders macht, ist ihre tiefschwarze bis dunkelbraune Färbung, die durch einen metallischen Schimmer in bestimmten Lichtern noch intensiver wirken kann. Der Körper ist von einer glatten Oberfläche und wird von kleinen Schuppen bedeckt, die die kräftige Farbe unterstreichen. Der Fisch besitzt einen breiten Kopf und große Augen, die ihm ein markantes Aussehen verleihen. Bei den Männchen sind oft auffällig längere Flossen vorhanden, die das Erscheinungsbild zusätzlich betonen.

Schwarze Makropode - Macropodus concolor

Haltung im Aquarium:

Macropodus concolor ist ein relativ robuster Fisch, der sich gut in einem Aquarium mit einer Größe von mindestens 80 Litern halten lässt. Aufgrund ihrer Natur als territoriale Tiere benötigen sie genügend Raum, um ihre Reviere zu etablieren. Besonders in Aquarien, die in einer Paarhaltung geführt werden, sollte auf genügend Verstecke geachtet werden, damit der Fisch seine Ruhephasen genießen kann. Die Männchen können untereinander sehr aggressiv sein, besonders während der Paarungszeit, weshalb es ratsam ist, entweder nur ein Männchen oder mehrere Weibchen mit einem Männchen zu halten.

Die Wassertemperatur sollte im Bereich von 22 bis 26 °C liegen, und der pH-Wert sollte zwischen 6,5 und 7,5 liegen. Der Fisch bevorzugt leicht saures bis neutrales Wasser, und die Wasserhärte sollte im Bereich von 5 bis 20° dGH liegen. Eine moderate Strömung ist vorteilhaft, da der Schwarze Makropode in der Natur in eher stehenden oder langsam fließenden Gewässern lebt.

Der Schwarze Makropode ist ein Allesfresser und nimmt eine breite Palette an Futter auf. In der Natur ernährt er sich von kleinen Insekten, Würmern und pflanzlichem Material. Im Aquarium lässt er sich mit Flockenfutter, Pellets, Frostfutter (wie Artemia, Daphnien und Mückenlarven) sowie auch Lebendfutter gut füttern. Pflanzliche Bestandteile wie Spirulina-Algen und Gemüse werden ebenfalls gerne angenommen. Wichtig ist eine ausgewogene Ernährung, um die Gesundheit des Fisches zu fördern und ihn in seinem kräftigen Zustand zu erhalten.

Schwarze Makropode - Macropodus concolor
Schwarze Makropode - Macropodus concolor

Schwarze Makropode – Zucht :

Die Fortpflanzung des Schwarzen Makropoden kann unter den richtigen Bedingungen relativ einfach im Aquarium erfolgen. Diese Art ist ein Schwimmbereich-Laicher, bei dem das Männchen ein Schaumnest an der Wasseroberfläche baut. Es ist typisch für den Schwarzen Makropoden, dass das Männchen das Nest bewacht und mit dem Weibchen um die Fortpflanzungspartner konkurriert. Nachdem das Weibchen die Eier abgelegt hat, nimmt das Männchen die Eier in das Nest auf und bewacht sie, bis die Larven schlüpfen. Die Zucht kann unter höherer Temperatur von etwa 28 °C und mit ausreichend Versteckmöglichkeiten für das Weibchen erfolgreich erfolgen.

Nach dem Schlüpfen der Larven übernimmt das Männchen weiterhin die Pflege und stellt sicher, dass die Brut gut geschützt bleibt. Nach einigen Tagen beginnen die Jungfische, sich frei zu schwimmen, und sollten mit feinstem Futter wie Artemianauplien gefüttert werden.

Fazit:

Der Schwarze Makropode ist eine faszinierende Art, die sich aufgrund ihrer markanten Erscheinung und interessanten Fortpflanzung in Aquarien großer Beliebtheit erfreut. Er eignet sich für Aquarienbesitzer, die einen robusten, aktiven Fisch suchen, der mit einem abwechslungsreichen Verhalten und einer auffälligen Färbung überzeugt. Durch die richtige Haltung und Pflege kann dieser Fisch zu einem Highlight in jedem Aquarium werden.

Ob diese Tiere zur Zeit verfügbar sind, entnehmen Sie bitte unserer Stockliste.

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema

Ähnliche News Beiträge

Blosyrus Blaubarsch – Badis blosyrus

Blosyrus Blaubarsch – Badis blosyrus

Kurzinformationen: Wissenschaftlicher Name: Badis blosyrus Herkunft:  AsienEndgröße: 7 cmpH-Wert: 6,5 - 7,5Gesamthärte: 5 - 10° dGHTemperatur: 22° - 24° CFutter: AllesfresserHaltung: ab 80L VolumenAlter: 3 - 5 JahreBlosyrus Blaubarsch - Allgemeine Informationen: Der...