Kurzinformationen:
Wissenschaftlicher Name: Cardisoma armatum
Herkunft: Afrika
Endgröße: 20 cm
pH-Wert: 6,5 – 7,5
Gesamthärte: 5 – 15° dGH
Temperatur: 24° – 28° C
Futter: Allesfresser
Haltung: ab 200L Volumen
Alter: 10 Jahre
Harlekinkrabbe – Allgemeine Informationen:
Die Harlekinkrabbe (Cardisoma armatum) ist eine auffällige Landkrabbenart, die ursprünglich an den Küsten West- und Zentralafrikas lebt. Sie bewohnt meist Mangrovensümpfe, Flussmündungen und andere Feuchtgebiete nahe des Meeres.
Harlekinkrabben sind bekannt für ihr farbenfrohes Aussehen: Sie haben einen kräftigen Panzer mit blauen, violetten und orangenen Tönen, der ihnen ihr namensgebendes „harlekinartiges“ Muster verleiht. Erwachsene Tiere können bis zu 20 cm breit werden. Ihr Körper ist robust, und sie besitzen starke Scheren, mit denen sie sich verteidigen und Nahrung zerlegen.
Haltung im Aquarium:
Harlekinkrabben benötigen eine Kombination aus Land- und Wasserbereichen, da sie amphibisch leben. Für die Haltung eignet sich ein großes Terrarium mit mindestens 100 cm Kantenlänge, das etwa 70 % Land- und 30 % Wasserfläche bietet. Das Wasser sollte sauber und salzhaltig bis leicht brackig sein, mit einer Temperatur zwischen 24 und 28 °C. Der pH-Wert des Wassers sollte zwischen 7,5 und 8,5 liegen, die Gesamthärte etwa bei 5–15 °dGH. Das Land sollte feucht, aber nicht nass sein, mit Sand oder lockerer Erde als Bodengrund. Versteckmöglichkeiten wie Steine, Wurzeln und Höhlen sind wichtig, damit sich die Krabben sicher fühlen. Da Harlekinkrabben klettern können, sollte das Terrarium gut gesichert sein.
Die Ernährung ist vielfältig: Harlekinkrabben sind Allesfresser und fressen sowohl pflanzliche Kost wie Früchte, Gemüse und Algen als auch tierische Nahrung wie Insekten, kleine Wirbellose und Fischreste. In Gefangenschaft sollte auf abwechslungsreiche Kost geachtet werden.
Harlekinkrabbe – Zucht :
Geschlechtsunterschiede: Männliche Harlekinkrabben sind in der Regel größer und haben deutlich kräftigere Scheren als die Weibchen. Außerdem sind die Scheren der Männchen oft farblich intensiver und breiter geformt. Weibchen haben einen breiteren Hinterleib, da sie dort die Eier tragen.
Die Zucht von Cardisoma armatum ist anspruchsvoll und gelingt meist nur erfahrenen Haltern. Die Krabben paaren sich an Land, und die Weibchen tragen die befruchteten Eier mit sich. Die Larven werden im Wasser freigesetzt und durchlaufen dort mehrere Entwicklungsstadien, bevor sie als junge Krabben an Land gehen. Für eine erfolgreiche Aufzucht ist eine geeignete Wasserqualität und Temperatur entscheidend. Die Larven benötigen spezielle Futterformen, wie Mikroorganismen und Plankton.
Fazit:
Die Harlekinkrabbe ist eine faszinierende und farbenfrohe Art, die besonders für erfahrene Terrarienhalter geeignet ist. Ihre Kombination aus Land- und Wasserlebensraum macht sie zu einem interessanten und lebhaften Bewohner. Wer sich auf die besonderen Ansprüche dieser Art einlässt, wird mit spannenden Beobachtungen und einem außergewöhnlichen Haustier belohnt. Aufgrund ihrer Größe und Lebensweise benötigt sie ausreichend Platz und ein gut eingerichtetes Terrarium. Der Schutz ihrer natürlichen Lebensräume bleibt wichtig, da Mangrovenökosysteme weltweit bedroht sind.
Ob diese Tiere zur Zeit verfügbar sind, entnehmen Sie bitte unserer Stockliste.