Kurzinformationen:
Wissenschaftlicher Name: Atya gabonensis
Herkunft: Afrika
Endgröße: 15 cm
pH-Wert: 6,0 – 8,0
Gesamthärte: 5 – 25° dGH
Temperatur: 22° – 28° C
Futter: Allesfresser
Haltung: ab 100L Volumen
Alter: 10 Jahre
Blaue Monsterfächergarnele – Allgemeine Informationen:
Die Blaue Monsterfächergarnele (Atya gabonensis) ist eine beeindruckende und friedliche Süßwassergarnele, die vor allem durch ihre stattliche Größe und ihre auffällige blaue bis graue Färbung besticht. Ursprünglich stammt sie aus den schnell fließenden Flüssen Westafrikas, wo sie sich bevorzugt in sauerstoffreichen Gewässern mit steinigem Untergrund aufhält.
Haltung im Aquarium:
Für die artgerechte Haltung dieser robusten Garnelenart wird ein Aquarium mit mindestens 100 Litern empfohlen, da die Tiere eine Körperlänge von bis zu 15 cm erreichen können. Die Wassertemperatur sollte zwischen 22 und 28 °C liegen, während der pH-Wert idealerweise im Bereich von 6,5 bis 8,0 gehalten wird. Eine mittlere bis starke Strömung im Becken ist wichtig, da sie den natürlichen Lebensraum der Garnelen nachbildet und ihnen hilft, Nahrungspartikel aus dem Wasser zu filtern.
Da Blaue Monsterfächergarnelen sehr friedliche und gesellige Tiere sind, können sie problemlos in Gesellschaftsaquarien mit anderen ruhigen Fischen oder Wirbellosen gehalten werden. Wichtig ist eine strukturreiche Einrichtung mit vielen Versteckmöglichkeiten, beispielsweise in Form von Wurzeln, Höhlen und Steinen, um den Garnelen Rückzugsmöglichkeiten zu bieten.
Diese Garnelen sind Filtrierer und nutzen ihre speziell entwickelten Fächer, um feinste Nahrungspartikel aus dem Wasser zu filtern. Daher sollte das Aquarium gut eingefahren sein und eine ausreichende Strömung vorhanden sein, die genügend Schwebstoffe mit sich bringt. Zusätzlich können sie mit feinem Staubfutter, Spirulinapulver oder zerriebenem Flockenfutter versorgt werden.
Blaue Monsterfächergarnele – Zucht :
Die Zucht von Blauen Monsterfächergarnelen im Aquarium ist äußerst schwierig, da die Larven eine marine Entwicklungsphase benötigen. In der Natur werden die Eier ins Brackwasser gespült, wo die Larven heranwachsen, bevor sie als Jungtiere ins Süßwasser zurückkehren. Ohne diese spezifischen Bedingungen ist eine erfolgreiche Nachzucht in reinem Süßwasser nicht möglich.
Fazit:
Die Blaue Monsterfächergarnele ist eine faszinierende und außergewöhnliche Garnele, die sich gut für größere, strömungsreiche Aquarien eignet. Ihr friedliches Wesen, ihr einzigartiges Filtrierverhalten und ihre beeindruckende Größe machen sie zu einem besonderen Bewohner in jedem Wirbellosenaquarium. Aufgrund der speziellen Ernährungsweise und der anspruchsvollen Fortpflanzung eignet sie sich jedoch eher für erfahrene Aquarianer.
Ob diese Tiere zur Zeit verfügbar sind, entnehmen Sie bitte unserer Stockliste.