Nacktlaube - Sawbwa resplendens

Nacktlaube – Sawbwa resplendens

von | 30.04.25

Nacktlaube - Sawbwa resplendens

Kurzinformationen:

Wissenschaftlicher Name: Sawbwa resplendens
Herkunft:  Asien
Endgröße: 3 – 4 cm
pH-Wert: 7,0 – 8,0
Gesamthärte: 10 – 25° dGH
Temperatur: 20° – 24° C
Futter: Allesfresser
Haltung: ab 80L Volumen
Alter: 4 Jahre

Nacktlaube – Allgemeine Informationen:

Die Nacktlaube (Sawbwa resplendens) ist ein kleiner, aber beeindruckender Fisch, der im Inle-See in Birma, beheimatet ist. Mit seiner schlanken Gestalt und den auffälligen leuchtenden Farben ist dieser Fisch ein beliebtes Ziel für Aquarienliebhaber. Aufgrund seines eher ruhigen und schüchternen Wesens wird die Nacktlaube häufig in Gesellschaftsaquarien gehalten.

Die Nacktlaube hat einen zierlichen Körperbau und wird maximal etwa 4 cm lang. Er zeichnet sich durch seine silbrige Körperfarbe aus, die mit feinen, roten und blauen Akzenten an Flossen und Kiemendeckeln durchzogen ist. Besonders auffällig ist die Rotfärbung der Maulunterseite bei den Männchen. Dies ist der Grund, warum die Nacktlaube häufig auch als Glühköpfchen bezeichnet wird. Der Fisch besitzt eine schuppenlose Haut, was ihm den Namen „Nacktlaube“ eingebracht hat.

Nacktlaube - Sawbwa resplendens

Haltung im Aquarium:

Die Nacktlaube ist ein friedlicher Schwarmfisch, der in Gruppen von mindestens sechs bis acht Tieren gehalten werden sollte, um sich sicher und wohl zu fühlen. Die Tiere leben in freier Wildbahn in klaren, ruhigeren Fließgewässern und bevorzugen ein Aquarium, das ähnliche Bedingungen bietet. Ein Becken mit mindestens 80 Litern Volumen ist für diese Art geeignet.

Die Wassertemperatur sollte im Bereich von 20°C bis 24°C liegen, und der pH-Wert sollte zwischen 7,0 und 8,0 liegen. Die Nacktlaube bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser, mit einer Gesamthärte von 10° bis 25° dGH. Die Strömung im Aquarium sollte moderat bis leicht sein, um die natürlichen Lebensbedingungen nachzuahmen.

Ein dicht bepflanztes Aquarium mit Versteckmöglichkeiten und Schwimmpflanzen ist ideal für den Nacktlaube, da er in der Natur in von Pflanzen gesäumten Gewässern lebt. Ein dunkler Bodengrund und zurückhaltende Beleuchtung fördern sein Wohlbefinden und bringen die Farben des Fisches noch besser zur Geltung.

Die Nacktlaube ist ein Allesfresser, der eine abwechslungsreiche Ernährung zu schätzen weiß. In der Natur ernährt er sich von kleinen Insekten, Algen und Detritus. Im Aquarium sollte er mit einer Mischung aus hochwertigem Flocken- oder Granulatfutter gefüttert werden. Zusätzlich ist es ratsam, den Fischen regelmäßig Lebend- oder Frostfutter wie Artemia, Daphnien oder Mückenlarven zu bieten, um die Ernährung abwechslungsreich zu gestalten und seine Vitalität zu fördern.

Nacktlaube - Sawbwa resplendens
Nacktlaube - Sawbwa resplendens

Purpur Zwergziersalmler – Zucht :

Die Geschlechter dieser Art lassen sich gut unterscheiden. Die Männchen schimmern blau und die Maulunterseite sowie die Spitzen der Schwanzflosse sind rot gefärbt. Die Weibchen hingegen sind eher Messingfarben. Die Zucht der Nacktlaube ist im Aquarium relativ unkompliziert, jedoch benötigt sie eine geeignete Umgebung. Die Nacktlaube ist ein Freilaicher, das bedeutet, dass er seine Eier an Pflanzen ablegt. Für eine erfolgreiche Zucht empfiehlt es sich, ein separates Zuchtbecken mit vielen Pflanzen und etwas schwächerer Strömung einzurichten. Nach der Eiablage sollten die Elterntiere entfernt werden, da sie die Eier fressen könnten. Die Eier schlüpfen in etwa 3 – 4 Tagen, und die Jungfische beginnen nach einigen Tagen zu schwimmen.

Die Fütterung der Larven erfolgt mit mikroskopisch kleinem Futter wie Infusorien oder frisch geschlüpften Artemien. Die Aufzucht der Jungfische ist relativ unkompliziert, und bei guter Pflege erreichen sie nach etwa 6 bis 8 Wochen ihre volle Größe.

Fazit:

Die Nacktlaube (Sawbwa resplendens) ist eine ausgezeichnete Wahl für Aquarienliebhaber, die nach einem kleinen, aber auffälligen Fisch suchen, der in friedlichen Gesellschaftsaquarien gedeiht. Mit seiner schillernden, transparenten Färbung und seinem friedlichen Wesen ist dieser Fisch eine Bereicherung für jedes Becken. Die artgerechte Haltung und eine abwechslungsreiche Ernährung sind entscheidend für das Wohlbefinden dieses Fischs, und bei guter Pflege kann die Nacktlaube ein aktiver und farbenfroher Bewohner in Ihrem Aquarium werden.

Ob diese Tiere zur Zeit verfügbar sind, entnehmen Sie bitte unserer Stockliste.

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema

Ähnliche News Beiträge